
Joseph Karl Stieler (* 1. November 1781 in Mainz; † 9. April 1858 in München) war ein deutscher Maler und von 1820 bis 1855 Hofmaler des bayerischen Königs. Er schuf hauptsächlich Portraits, die sich durch hohes technisches Können und eine deutliche idealisierende Tendenz auszeichnen. Stilistisch entwickelte sich seine Darstellungsweise ausg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Karl_Stieler

Joseph Karl Stieler: Bildnis seiner Tochter Stieler, Joseph Karl, Maler, * Mainz 1. 11. 1781, † Â München 9. 4. 1858; nach Studien in Wien, Paris und Italien in München tätig, seit 1820 bayerischer Hofmaler. Stieler malte v. a. idealisierende Porträts (Goethe, 1828, München, Neue Pinakothek; &raq...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.